Joaquin wurde 1933 in Barcelona geboren - Sohn eines deutschen Turnlehrers aus Bremen und einer katalanischen Pianistin. Der Vater war Chef eines "Gimnasios" (Turnschule), damals für Spanien eine ziemliche Neuerung, wo Turnen nach den klassischen Grundsätzen deutscher Turnregeln und skandinavischer Erkenntnisse, als Optimum der Leibesübungen, in strikter Disziplin und harmonischer Körperbeherrschung.
1957 war Joaquin Blume in Paris Europas bester Mehrkämpfer und schlug den favorisierte Russen Juri Titow, den späteren langjährigen FIG-Präsidenten. Zudem gewann er die Goldmedaillen am Pauschenpferd, an den Ringen und am Barren. Am Reck belegte er den zweiten Platz.
Im April 1959 sollte er das erste Turnerfest auf Gran Canaria eröffnen, als mehrfach geehrter Sportler des Jahres, Spaniens beliebtester Athlet, ein Vorbild für die Jugend, wie es sich die diversen Turnvater gedacht hatten.
Für Spaniens Turner und speziell auf Gran Canaria leuchtet noch heute der Name eines Turners, der ein strahlendes Vorbild war, ein Sportsmann wie aus dem Bilderbuch: Joaquin Blume i Carreras, dem zu Gedenken sowohl das Kunstturn-Turnier das "BLUME-FESTIVAL Gran Canaria" benannt worden sind. Im Stadtteil Escaleritas von Las Palmas de Gran Canaria heißt heute eine Straße nach ihm, ebenso in Barcelona, Granada, Murcia und etlichen anderen Städten Spaniens.
Gran Canaria und BLUME GRAN CANARIA haben Turngeschichte
geschrieben als zum ersten Mal die Spanische Kandidatur für die XV Welt Gymnaestrada 2015 präsentiert wurde.
Die vier Europäischen Städten
España, Gran Canaria
Finlandia, Helsinki
Noruega, Lilleström/Oslo
Suecia, Göteborg
hatten sich beworben und in Mai 2010 in der Stadt Chiba, Japan wurde Helsinki bereits in der 1. Runde gewählt. Die Spanische Bewerbung Maspalomas, Gran Canaria landete im einen ehrenhaften 2. Platz.
Wir waren so nah, aber unser Traum konnte nicht in Erfüllung gehen: Gran Canaria und Maspalomas als Zentrum des Welt Events mit mehr als 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird hoffentlich in der Zukunft stattfinden.
Hier zeigen wir Euch das Präsentationsvideo unserer Kandidatur...
FESTIVAL INTERNACIONAL “BLUME GRAN CANARIA” bietet eine internationale Platform für den Austausch von Turninformationen zwischen den Trainern und Teilnehmern.
Mit einer Teilnahme von mehr als 150.000 Turnerinnen und Turnern aus den 5 Kontinenten können wir Gran Canaria als internationale Begegnunsort für TURNEN in dem Winterzeitraum:
18.000 Teilnehmer aus 41 Ländern von den 5 Kontinenten
3 Ländern mit mehr als 1.000 Teilnehmern:
· Alemania Federal 34 Teilnahmen + 4.915 Teilnehmer
· Gran Bretaña 32 Teilnahmen + 4.158 Teilnehmer
· Dinamarca 29 Teilnahmen + 4.139 Teilnehmer
2.250 Teilnehmer aus Spanien (Halbinsel) und 14 Comunidades Autónomas
Madrid führt dem Ranking mit 39 Teilnahmen + 1.279 Teilnehmer
7.600 Teilnhemer aus den anderen 6 Inseln von Islas Canarias
2 Inseln mit mehr als 1.000 Teilnehmern
· Tenerife 35 Teilnahmen + 4.611 gimnastas
· Lanzarote 28 Teilnahmen + 1.992 gimnastas
126.670 Teilnehmer aus der Insel Gran Canaria
10 municipios mit mehr als 1.000 Teilnehmern
· Agüimes 17 Teilnahmen + 1.108 Teilnehmer
· Arucas 28 Teilnahmen + 8.826 Teilnehmer
· Firgas 20 Teilnahmen + 1.251 Teilnehmer
· Ingenio 20 Teilnahmen + 2.145 Teilnehmer
· Mogán 16 Teilnahmen + 2.057 Teilnehmer
· San Bartolomé de Tirajana 26 Teilnahmen + 5.254 Teilnehmer
· Santa Brígida 17 Teilnahmen + 1.466 Teilnehmer
· Santa Lucia de Tirajana 18 Teilnahmen + 1.141 Teilnehmer
· Telde 28 Teilnahmen + 12.977 Teilnehmer
· Las Palmas de Gran Canaria 54 Teilnahmen + 87.364 Teilnehmer